Das Produkt ist leider nicht mehr lieferbar.
Um eine alternative Lösungsmöglichkeit zu finden, wenden Sie sich bitte an unsere
technische Anwendungsberatung.
 | Frequenz: | - Hz |
 | Zufallsgenerator: | ± 15 min |
 | Anzahl Fahrzeiten für Auf/Ab: | 18 |
 | Astrozeitverschiebung: | ± 2 h |
 | Einlernbare Laufzeit: | 1 s…6 min |
 | Einlernbare Abfahrzeit: | 1 s…6 min |
 | Lamellenverstellzeit: | 0…5 s |
 | Einstellbereich Dämmerung: | ≈ 6…300 lx |
 | Einstellbereich Sonne: | ≈ 1…76 klx |
 | Gangreserve (wartungsfrei): | ≈ 3 h |
 | Betriebstemperatur: | 0…45 °C |
 | Haupt-Designlinie: | Berker K.1 |
 | Farbe: | polarweiß glänzend |
 | |
 | - Für manuelles und zeitprogrammiertes Fahren von Markisen, Jalousien und Rollladen.
|
 | - mit Umschalter für Manuell/Automatik
|
 | - Zufalls- und Astrofunktion kombinierbar
|
 | - Helligkeitswerte Sonne und Dämmerung individuell einstellbar
|
 | - großflächiges Display mit Symboldarstellung
|
 | - Anzeige der nächsten Fahrzeit mit Berücksichtigung von Astro- und Zufallsfunktion
|
 | - für den Sensoranschluss am Klemmblock im Einsatz
|
 | - bei Anschluss eines RolloTec Helligkeitssensors dämmerungsgesteuertes Abfahren möglich
|
 | - mit RolloTec Helligkeitssensor AP zusätzlich Behangposition und Lamellenstellung einstellbar
|
 | - RolloTec Helligkeitssensor für Sonnenschutzbewegung Auf/Ab anschließbar
|
 | - Nicht geeignet für Regen- und Windsenor
|
 | - Aussperrsicherung, da Auswertung der Zentral- oder Nebenstellenbefehle Ab abschaltbar
|
 | - Lamellenstellung bei Ab-Fahrzeiten programmierbar
|
 | - mit automatischer Sommer-/Winterzeit-Umschaltung (abschaltbar)
|
 | - mit insgesamt 3 unabhängigen Programmspeichern
|
 | - Astroprogramm für Schalten bei Sonnenaufgang/-untergang
|
 | - Programmierung nach Woche und Tagen möglich
|
 | - Programmspeicher netzausfallsicher
|
 | - 2 Programmspeicher voreingestellt
|
 | - mit deutschsprachigem Displaytext
|